Which alcohol should I use for making perfume?

Welchen Alkohol sollte ich zum Parfümherstellen verwenden?

In der Chemie bezieht sich der Begriff Alkohol auf die -OH funktionelle Gruppe. Das bedeutet, dass immer wenn Sie ein Sauerstoffatom mit einer Einfachbindung sowohl zu einem Wasserstoffatom als auch zu etwas anderem haben, es als 'Alkohol' klassifiziert wird.

Daraus folgt, dass Sie eine unendliche Anzahl von Alkoholen herstellen könnten. Cedrol ist ein Beispiel, das natürlich in ätherischem Zedernholzöl vorkommt (ein in der Parfümerie verwendeter Rohstoff):

Wenn Sie jedoch einen Schluck Wodka trinken, nehmen Sie offensichtlich kein Glas voller Zedernholzöl zu sich. Der in alkoholischen Getränken enthaltene Alkohol hat auch in der Chemie einen besonderen Namen; Ethanol.

Ethanol ist der spezifische Alkohol, den Sie erhalten, wenn Sie eine Ethylgruppe (eine Anordnung von 2 Kohlenstoff- und 5 Wasserstoffatomen) an die Alkohol- -OH hinzufügen. Ethanol findet sich überall; von alkoholischen Getränken über Biokraftstoff bis hin zu (Sie haben es erraten) Parfüm. Tatsächlich ist Ethanol so verbreitet, dass der Begriff "Alkohol" im Alltag verwendet wird, um sich darauf zu beziehen.

Also wird Alkohol (Ethanol) in Parfüms verwendet?

Ja, genau. Alkoholische Parfüms (d.h. die üblichen Spray-Parfüms, nicht ölbasierte) werden durch Verdünnen eines Duftkonzentrats (bestehend aus Dingen wie Aromachemikalien und ätherischen Ölen) mit Ethanol hergestellt. Das Ethanol wirkt als Lösungsmittel, das hilft, eine sprühbare Konsistenz zu erzeugen und dem Parfüm hilft, sich gut auf der Haut zu verteilen und zu verdampfen.

Es folgt also, dass Sie beim Herstellen eines alkoholischen Parfüms etwas Alkohol (Ethanol) zu Ihrem Endprodukt hinzufügen müssen. Die Wahl, welchen "Alkohol" Sie dafür kaufen sollten, verursacht oft Verwirrung bei Anfängern in der Parfümerie. Der Zweck dieses Artikels ist es, jegliche Verwirrung zu beseitigen, die Sie haben könnten.

Wenn Sie online recherchiert haben, welchen Alkohol Sie Ihrem Parfüm hinzufügen sollten, sind Sie möglicherweise auf einige der folgenden Begriffe gestoßen:

  • Denaturierter Alkohol
  • Handelsspezifischer denaturierter Alkohol (TSDA SD-40b)
  • Parfümeur-Alkohol und Formulierer-Alkohol
  • Reinigungsalkohol und Isopropylalkohol
  • Kornalkohol und Bio-Kornalkohol
  • Everclear
  • Wodka
  • Hamamelis
  • Methanol
  • Wasser zu Ihrem Parfüm hinzufügen

Wir werden nun all diese Begriffe durchgehen und genau erklären, was sie bedeuten und ob Sie sie in Ihrem Parfüm verwenden sollten.

Denaturierter Alkohol

Alkohol gilt als "denaturiert", wenn er durch Zugabe von Gift, schlecht schmeckenden Chemikalien oder ähnlichem für den menschlichen Verzehr ungeeignet gemacht wird. Sie sollten niemals etwas verwenden, das nur als 'denaturierter Alkohol' gekennzeichnet ist, da es viele Denaturierungsmittel gibt und Sie riskieren, dass es Gift enthält und Ihr Parfüm giftig macht. Die Ausnahme ist kosmetischer TSDA, der speziell für die Verwendung in kosmetischen Produkten hergestellt wird.

Handelsspezifischer denaturierter Alkohol (TSDA)

Nicht alle Denaturierungsmittel sind schädlich. Tatsächlich wird das meiste Parfüm mit einem sehr spezifischen Typ denaturierten Alkohols hergestellt; handelsspezifischem denaturiertem Alkohol in Kosmetikqualität (kurz TSDA). Die am weitesten verbreitete und empfohlene Variante ist SD-40b (eine spezifische Qualität, denaturiert mit tert-Butylalkohol). Suchen Sie nach SD-40b TSDA, um ihn als Ihren Parfümeur-Alkohol zu verwenden, wo immer möglich.

Parfümeur-Alkohol und Formulierer-Alkohol

Parfümeur-Alkohol ist der lose Begriff für eine Mischung aus Alkohol und einigen Zusatzstoffen, die als Basis für Parfüms verwendet werden. Er kann als Platzhalter für TSDA oder als Verweis auf eine Mischung verwendet werden, die anstelle von TSDA verwendet werden soll. Einige Marken verkaufen proprietäre Parfümeur-Alkohol-Mischungen in Ländern, in denen Sie eine Lizenz benötigen, um TSDA zu erhalten, wie im Vereinigten Königreich. Dies ist ein ausgezeichneter Alkohol für Anfänger, wenn TSDA nicht erhältlich ist.

Reinigungsalkohol und Isopropylalkohol

Reinigungsalkohol verwendet die Chemikalie "Isopropylalkohol" anstelle von Ethanol. Isopropylalkohol ist für die Verwendung in Parfüms ungeeignet, da er einen starken Geruch hat und hart zur Haut ist. Außerdem könnten Sie Probleme beim Auflösen Ihrer Rohstoffe darin haben. Schließlich enthält Reinigungsalkohol, wie er verkauft wird, auch zugesetztes Wasser, das Ihre Parfüms weiter beeinträchtigen kann. Kurz gesagt, verwenden Sie niemals Reinigungsalkohol für die Parfümerie.

Kornalkohol und Bio-Kornalkohol

Kornalkohol ist einfach Ethanol, das durch Fermentation von Getreide und anderen Pflanzen gewonnen wird. Es kann auch "biologisch" sein, wenn das Ausgangsmaterial biologisch angebaut wurde. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Alkohol Korn ist oder nicht für die Parfümerie; was zählt ist, dass er kosmetische Qualität hat und nicht verdünnt ist (er sollte einen Ethanolgehalt von 95%+ haben).

Everclear

Everclear ist eine Marke von extrem hochprozentigem Kornalkohol (Proof ist ein Maß für den Alkoholgehalt), der in den USA hergestellt wird. Ihr stärkster Proof, 190-Proof, entspricht 95% Ethanol und da er Lebensmittelqualität hat, ist er für die Verwendung in der Parfümerie geeignet. Obwohl dies in der Industrie nicht verwendet würde (sie verwenden TSDA), könnten Sie dies als Anfänger verwenden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, TSDA zu bekommen.

Wodka

Wodka hat normalerweise etwa 40% Alkohol und ist nicht hochprozentig genug für die Parfümerie, da Sie nach 95% + Alkohol suchen. Verschwenden Sie keine Zeit damit, zu versuchen, Wodka für die Herstellung von Parfüms zu verwenden.

Hamamelis

Sie haben vielleicht online über die Verwendung von Hamamelis als Alkoholersatz für die Parfümherstellung gelesen. Dies ist eine falsche Information, ignorieren Sie sie vollständig.

Methanol

Methanol ist ein völlig anderer Alkohol als Ethanol. Es ist extrem giftig und wird leicht von der Haut aufgenommen. Sie sollten niemals in Betracht ziehen, Methanol in Parfüms zu verwenden.

Wasser zu Ihrem Parfüm hinzufügen

Einige Parfümeure fügen Wasser (nur ein paar %) hinzu, um das Parfüm weniger hart zur Haut zu machen und dem 'Lift' des Duftes zu helfen. Andererseits besteht das Risiko, dass der Duft trüb wird (aufgrund der Bildung eines Kolloids für die Chemiker da draußen). Wenn Sie Wasser hinzufügen, muss es 'deionisiert' oder 'destilliert' sein - das bedeutet, dass normales Leitungswasser nicht ausreicht. Es ist eine persönliche Entscheidung; wir verwenden es nicht bei Lux & Terra, aber viele Parfümhersteller tun es.

Fazit

Verwenden Sie SD-40b, wenn möglich, oder einen anderen denaturierten Alkohol in Kosmetikqualität. Wenn Sie dies nicht kaufen können, suchen Sie nach Parfümeur-Alkohol von einem vertrauenswürdigen Hersteller mit der angegebenen Verwendung zur Herstellung von Parfüms. Sie können auch 190-Proof-Everclear verwenden, wenn es zu schwierig ist, speziell für die Parfümerie hergestellten Alkohol zu bekommen. Verwenden Sie niemals nicht-kosmetischen oder nicht-lebensmitteltauglichen denaturierten Alkohol und niemals einen Nicht-Ethanol-Alkohol, insbesondere nicht Methanol. Das Hinzufügen einer winzigen Menge Wasser liegt bei Ihnen; Sie sollten experimentieren, um zu sehen, ob Ihnen der Effekt gefällt, da es eine persönliche Vorliebe ist. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass es deionisiert ist und verwenden Sie maximal <5% im Endprodukt.

Bonus

Hier bei Lux & Terra haben wir früher unseren gesamten Alkohol pipettiert, wenn wir unsere Proben herstellten. Dies wurde für größere Mengen mühsam, was uns dazu veranlasste, Laborbehälter zu beschaffen. Jetzt können wir diese einfach am Arbeitsplatz bereithalten, bereit zum Drücken, um größere Mengen schnell abzumessen. Wir haben sie in unserem Online-Shop verfügbar gemacht, falls Sie eine haben möchten, um Ihren eigenen Arbeitsablauf zu beschleunigen: Parfümeur-Alkoholflasche kaufen.

Sehen Sie sich den Artikel im Videoformat an

Referenzen

https://www.thoughtco.com/making-perfume-safely-3976069
https://www.karengilbert.co.uk/how-do-i-use-perfumers-alcohol
https://culinarysolvent.com/pages/perfumers-alcohol
https://culinarysolvent.com/blogs/ethanol/denatured-alcohol-vs-non-denatured-ethanol
https://basenotes.com/threads/rubbing-alcohol-is-fine-for-making-perfumes.289006/

Zurück zum Blog